Skip to main content

Autor: mrl

Delhi Erleben


Reisebeschrieb

Neben den üblichen touristischen Sehenswürdigkeiten werfen Sie mit uns auf Wunsch auch einen Blick hinter die Kulissen der vielfältigen Hauptstadt Indiens. Besuchen Sie mit uns neben dem modernen, von den Briten erbauten New Delhi auch das alte, chaotische Old Delhi und erleben Sie unter anderem per Fahrrad-Rikscha die von Händlern gesäumten, verwinkelten Strassen. 14 Millionen Menschen arbeiten und leben in Delhi und wir ermöglichen es Ihnen Einblicke ins tägliche Leben der Menschen dieser Grossstadt zu erhalten. Je nachdem, welches Zeitfenster Ihnen zur Verfügung steht und gemäss Ihren Interessen stellen wir für Sie eine massgeschneiderte Stadtrundfahrt zusammen und integrieren die Hotelkategorie Ihrer Wahl. Delhi bietet eine grosse Auswahl von Luxus Hotels der absoluten Spitzenklasse über Business- und Mittelklasse Hotels bis hin zu bewährten privat geführten Guesthouses oder Homestays. Ihre Stadtbesichtigung wird von einheimischen, unaufdringlichen, englischsprechenden Guides begleitet. Integrieren Sie unser Reisemodul Delhi am Ende und/oder Anfang Ihrer Indien-Reise.

Gerne passen wir Ihre Reise massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse an.
Kombinieren Sie Ihre Reise mit weiteren Destinationen oder Aktivitäten. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.

  • sikkim.ch_Delhi Erleben

    dehli4

  • sikkim.ch_Delhi Erleben

    dehli2

  • sikkim.ch_Delhi Erleben

    dehli1

Highlights

  • Old Delhi mit Fahrrad-Rikscha-Tour, historische Wohnviertel in der Chandini Chowk, Jama Masjid (Freitagsmoschee), Gewürz- & Getreidemarkt Khari Baoli, Red Chili- und Flower Market, Silber- & Goldhändlerstrassen, verschiedene Moscheen, Hindu- und SikhTempel
  • Gurudware (Sikh-Tempel), z.B. mit Moto-Rikscha, mit lokalem Bus zum Connaught Place
  • Bollywood-Streifen in einem indischen Kino erleben
  • Shopping nach Wunsch z.B. für Handgemachtes aus ganz Indien im Crafts Museum oder im offenen Markt Dilli Haat
  • Raj Ghat am Ufer des Flusses Yamuna das in Ehrung an Mahatma Gandhi gebaut wurde
  • Rundgang mit als Touristenführer geschulter, lokaler Jugend durch ein Stadtteil unweit des Bahnhofs – gewinnen Sie tiefen Einblicke in das Leben der Strassenkinder und wie diese gefördert werden
  • Bahai-Tempel, 1986 im Stil einer Lotus-Blüte gebaut
  • Das Künstlerviertel Hauz Khaz mit seinen Monumenten aus der Lodhy-Dynastie
  • Lodhi-Park mit einer Vielzahl an Vogel- und Baumarten
  • India Gate, Rashtrapati Bhawan (Presidential Palace), Jantar Mantar (Sternenobservatorium aus dem Jahr 1724), Red Fort
  • Humayun’s Tomb, das erste grosse Exemplar der Mughal-Architektur in Indien
  • Qutub Minar (UNESCO World Heritage) ist mit 73 m das höchste Minaret Indiens und wurde zwischen 1192 und 1368 erbaut
  • Hindu Tempels Chhatarpur, der Götting Katyayani gewidmet
  • Museen: Rail Museum, Gandhi Museum, Gandhi Smriti, Indira Gandhi Memorial, National Museum Sound & Light show im Red Fort (täglich ausser Montags)

Reiseroute

  • 1. Tag: Ankunft in Delhi, International Airport. Transfer zu Ihrem Hotel. Stadtbesichtigungen
  • 2. Tag: Stadtbesichtigungen – massgeschneidert gemäss Ihren Interessen
  • 3. Tag: Stadtbesichtigungen – massgeschneidert gemäss Ihren Interessen
  • 4. Tag: Transfer zum Flughafen oder weiter mit einem beliebigem Reisemodul Ihrer Wahl, z.B. „Agra Taj Mahal“, „Rajasthan“, „Darjeeling“, „Sikkim“, „Ladakh“, etc.

Optionen

  • Gerne passen wir die Delhi-Besichtigungen Ihren Wünschen und Ihrer Aufenthaltszeit an
  • Ayurveda Entspannungstage: Runden Sie Ihre Indien-Reise vor Ihrer Rückreise mit ein paar Ayurveda-Tagen ab und zwar in einem Ayurveda-Resort mit Pool ca. 100 km (2 Std) ausserhalb von Delhi
  • Das Leben auf dem Lande: Besuchen Sie eine ländliche Gegend und erhalten Sie Eindrücke vom Leben auf dem Lande; mit Dorfbesuch
  • Unternehmen Sie einen Tagesausflug ins Aravali-Tal, einem der ältesten Biosphäre-Reservate unweit der Stadt Delhi, auf Wunsch mit Tromedar-Trekking in die umliegende Hügellandschaften. Nur ca. 1.5 Std. ausserhalb von Delhi erleben Sie hier unbewohnte Naturlandschaften mit Wäldern, Steppen, alten Tempeln und Hirten.
  • Agra, Taj Mahal: Verbinden Sie Ihren Delhi-Besuch mit dem Besuch des Taj Mahals (UNESCO Welterbe); Tagesausflug oder + 2 Tage
  • Rajasthan: Verbinden Sie Ihren Delhi-Besuch mit einer Reise Ihrer Wahl nach Rajasthan
  • Golden Triangle: Wenn Sie Agrau und Rajasthan ihrem Delhi-Besuch beifügen erleben Sie das klassische „Goldene Dreieck“, ideal für Besucher mit limitierter Zeit in Indien
  • Tiger im Ranthambhore National Park: Ergänzen Sie Ihre Reise ab Delhi mit dem sehr lohnenswerten Besuch des Ranthambhore National Parks und beobachten Sie Tiger, weitere Säugetierarten und eine grossartige Vogelvielfalt in freier Wildbahn (+ 2 – 3 Tage)

Jetzt anfragen


Weitere Touren

Weiterlesen

Kalimpong Kultur- & Wanderreise


Reisebeschrieb

Abseits der üblichen Reiserouten entdecken Sie mit uns die touristisch wenig bekannte Himalaya-Region südlich von Sikkim. Es erwartet Sie ein einmaliger, fantastischer Panoramablick auf den gesamten imposanten Mt. Khangchendzonga-Gebirgszug.  Nach einer spannenden Stadtrundfahrt im quirligen Städtchen Kalimpong besuchen Sie unterwegs, inmitten eines weitläufigen Tannenwaldes gelegen, eines der wichtigsten tibetisch-buddhistischen Klöster der Region. Bald danach tauchen Sie ein in die ländliche Welt der Himalaya-Völker und Bergbauern. Sie erhalten faszinierende Einblicke in das einfache Leben auf dem Lande. Buddhismus, Hinduismus, Schamanismus und Christentum existieren  hier Seite an Seite. 

Geben Sie sich dem ruhigen, ländlichen Rhythmus hin, unternehmen Sie optionale Wanderungen vorbei an Feldern und kleinen Höfen, tauchen Sie ein in die einfache und ursprüngliche Lebensweise der Himalaya-Bergbauern und genießen Sie kulturelle und kulinarische Höhenflüge. Die liebevoll und hübsch eingerichteten Bungalows und die privat und mit viel Engagement geführte Lodge bieten Ihnen eine Oase der Erholung und Ruhe. Lassen Sie sich von köstlichen, frisch zubereiteten Mahlzeiten verwöhnen und fühlen Sie sich mit der herzlichen Betreuung vor Ort gut aufgehoben. 

Gerne passen wir Ihre Reise massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse an.
Kombinieren Sie Ihre Reise mit weiteren Destinationen oder Aktivitäten. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.

Highlights

  • Panoramablick auf Mt. Khangchendzonga und die diverse 7000er des östlichen Himalayas.
  • Optionale Wanderungen und Eintauchen in die Welt der Himalaya-Kleinbauern.
  • Das Kloster Lava.
  • Stadtrundgang Kalimpong mit Markt, Kirchen und Schulen aus der Kolonialzeit, Gärtnereien; auch ideal zum Einkaufen von preiswerten Souvenirs.
  • Angenehmes, mildes Klima.
  • Optional können Sie an verschiedenen Aktivitäten und Workshops teilnehmen wie z.B. Bogenschießen, Trockenwandbau, Korbflechten mit Bambus, Flechten von Reisstrohmatten, Arbeiten und Lernen mit dem Dorfschmied, Begegnung mit Nepali und/ oder Lepcha Schamane, Kochklassen, Reis aussäen oder ernten (saisonal).

sikkim.ch_Kalimpong Kultur- & Wanderreise

Reiseroute

  • 1. Tag: Anreise ab Flughafen Bagdogra oder nach Reisemodul „Sikkim“, „Darjeeling“, „Bhutan“, „Nordost Indien“, „Delhi“ oder „Kolkata“
  • 2.-3.Tag: Entdecken Sie das ländliche Kalimpong und die Welt der Himalaya-Bergbauern dieser abgelegenen Region. Übernachtung im Bungalow
  • 4. Tag: Weiterreise zum Kloster Lava und nach Kalimpong Stadt mit Stadtbummel. Übernachtung im privaten Guesthouse
  • 5. Tag: Transfer zum Flughafen Bagdogra in Westbengalen oder weiter mit Reisemodul „Sikkim“, „Darjeeling“, „Nordost Indien“, „Bhutan“, „Delhi“ oder „Kolkata“
  • sikkim.ch_Kalimpong Kultur- & Wanderreise

    OLYMPUS DIGITAL CAMERA

  • sikkim.ch_Kalimpong Kultur- & Wanderreise

    Kalimpong-Darjeeling Kultur-Wanderreise3

  • sikkim.ch_Kalimpong Kultur- & Wanderreise

    Kalimpong-Darjeeling Kultur-Wanderreise4

Optionen

  • Radreise Kalimpong: Erfahren Sie diese Gegend mit dem Rad. Gerne beraten wir Sie!
  • Zusätzliche Wandertage: Verlängern Sie dieses Reisemodul mit zusätzlichen Wandertagen.
  • Workshops & Aktivitäten: Nehmen Sie an einem Kochkurs teil, lernen Sie Korb- oder Strohflechten oder machen Sie Bekanntschaft mit dem „Nationalsport“ der Himalayas, dem Bogenschießen.

Jetzt anfragen

Beste Reisezeit

März bis Juni und Oktober bis Dezember; auch Januar und Februar eignen sich weil in dieser Region mildere Temperaturen vorwiegen.


Weitere Touren

Weiterlesen

Sherpa Phalut Trekking


Reisebeschrieb

Entdecken Sie mit uns die unbekannten, östlichen Himalayas zwischen Bhutan und Nepal.  Sie Trekken der Grenze zwischen Indien und Nepal entlang des Singelela-Berggrats, wo Sie mit etwas Wetterglück eine prächtige Panoramasicht auf die Himalayas Nepals und den dritthöchsten Berg der Welt, Mt. Khangchendzonga erleben. Im Osten ist auf nepalesischem Gebiet der Mt. Everest zu sehen, sowie die Gipfel Makalu und Lhotse, während im Norden Mt. Khangchendzonga als Schutzgott des Königreichs Sikkims thront. Die Kultur des Volks der Sherpas wird Sie beeindrucken. Das Trekking eignet sich für Teilnehmer, die auf einer für die Himalayas weniger extremen Höhe (zwischen 2000 und 3600 m ü. NHN) und ohne Zeltübernachtungen unterwegs sein wollen. Sie übernachten in festen Unterkünften und wandern täglich ca. 3 – 6 Std.

Gerne passen wir Ihre Reise massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse an.
Kombinieren Sie Ihre Reise mit weiteren Destinationen oder Aktivitäten. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.

  • sikkim.ch_Sherpa Phalut Trekking

    Trek Darjeeling Sherpa Phalut3

  • sikkim.ch_Sherpa Phalut Trekking

    Trek Darjeeling Sherpa Phalut5

Highlights

  • Panorama-Ausblicke auf die Himalayas von Nepal und Sikkim
  • Sämtliche Übernachtungen in festen Unterkünften
  • Gut ausgebaute Trekkingpfade und Trekking in moderater Höhe zwiwchen 2000 und 3600 m ü. NHN
  • Im Frühjahr (April – Mai/Juni) Blütenpracht der Rhododendren

Reiseroute

  • 1. Tag: Anreise Darjeeling ab Flughafen Bagdogra oder ab Reisemodul „Delhi“, „Kolkata“, „Sikkim“, „Kalimpong“, „Darjeeling mit Stil“ oder „Bhutan“. Übernachtung im Hotel.
  • 2. – 7.  Tag: Transfer zum Trekking-Ausganspunkt und 6-tägiges Trekking mit Übernachtungen in Berghütten. Transfer nach Darjeeling am 7. Tag mit Hotelübernachtung.
  • 8. Tag: Transfer zum Flughafen Bagdogra oder weiter mit Reisemodul „Delhi“, „Kolkata“, „Sikkim“, „Kalimpong“, „Darjeeling mit Stil“ oder „Bhutan“
  • sikkim.ch_Sherpa Phalut Trekking

    Trek Darjeeling Sherpa Phalut4

  • sikkim.ch_Sherpa Phalut Trekking

    Trek Darjeeling Sherpa Phalut2

Optionen

  • Dieses Trekking lässt sich je nach Fitnessgrad um bis 2 Tage verkürzen oder um 1 – 2 Tage verlängern
  • Dieses Trekking lässt sich ideal verbinden mit unseren Reisemodulen „Darjeeling“, „Kalimpong“, „Sikkim“ oder „Bhutan“

Jetzt anfragen

Beste Reisezeit

Die Luftfeuchtigkeit ist in der Region Darjeeling & Kalimpong im Sommer sehr hoch; als trockenere Reisezeiten eignen sich die Monate Oktober und November, während von März bis Juni sowie im September ab und zu mit Nebel und Regenfällen gerechnet werden muss. Es ist mit folgenden Temperaturen zu rechnen:
Während des Darjeeling-Trekkings: März – April tagsüber +16 bis +24 C°, nachts +5 bis +12 C°; Oktober – November tagsüber +2 bis +12 C°, nachts – 2 bis + 6 C°. 


Weitere Touren

Weiterlesen

Darjeeling mit Stil – Kulturreise


Reisebeschrieb

Lassen Sie Ihre Reise in die nordöstlichen Himalayas in Ruhe und mit Stil beginnen oder ausklingen. Wir entführen Sie in eine Welt mit Blick auf Mt. Khangchendzonga, weit weg von den hektischen und chaotischen Großstädten. Das liebevoll eingerichtete und mit viel Charme geführte Teegarten-Retreat inmitten der hauseigenen, weitläufigen Pflanzungen lädt zum Entspannen ein.
Eine Fahrtstunde von Darjeeling-Stadt entfernt entdecken Sie hier die Geheimnisse des weltbekannten Darjeeling Tees, üben sich im Tee-Degustieren, begegnen den Teepflückerinnen und unternehmen eine optionale Wanderung durch den ausgedehnten Teegarten mit idyllischem Picknick am Fluss. Entdecken Sie auf Wunsch auch Sie die exotischen Märkte und weitere Sehenswürdigkeiten der Teestadt Darjeeling oder erleben Sie eine Fahrt mit dem weltberühmten Toy-Train.

Gerne passen wir Ihre Reise massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse an.
Kombinieren Sie Ihre Reise mit weiteren Destinationen oder Aktivitäten. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.

  • sikkim.ch_Darjeeling mit Stil - Kulturreise

    Tour Darjeeling mit Stil Kulturreise2

  • sikkim.ch_Darjeeling mit Stil - Kulturreise

    Tour Darjeeling mit Stil Kulturreise4

  • sikkim.ch_Darjeeling mit Stil - Kulturreise

    Tour Darjeeling mit Stil Kulturreise3

  • sikkim.ch_Darjeeling mit Stil - Kulturreise

    Tour Darjeeling mit Stil Kulturreise10

  • sikkim.ch_Darjeeling mit Stil - Kulturreise

    Tour Darjeeling mit Stil Kulturreise9

Highlights

  • Weitläufige Teegärten entdecken, degustieren verschiedener Teequalitäten, Einblicke in das Herstellungsverfahren des orthodoxen Darjeeling Schwarztees 
  • Koloniales Flair in Darjeeling und auf dem Teegut erleben 
  • Stadtrundfahrt Darjeeling mit optionaler Toy-Train-Fahrt, Bergsteigermuseum (HMI), Buddhistisch-Hinduistischem Pilgerort, lokalem Markt, Friedenspagode, Botanischem Garten, Buddhistischem Tempel in Aloobhari und Bhutia-Busty und weiteren Sehenswürdigkeiten nach Ihren Interessen wie z.B. die schöne Statue des zukünftigen Buddhas Maitreya im Kloster Ghoom
  • Ausblick auf Mt. Khangchendzonga und diverse 7000er der nordöstlichen Himalayas

Reiseroute

  • 1. Tag: Anreise ab Reisemodul „Delhi“, „Kolkata“, „Sikkim“, „Kalimpong“, „Bhutan“ oder ab Flughafen Bagdogra, Westbenalen.
  • 2. Tag: Teedegustation, Rundgang in der Tee-Herstellungsstätte, optionale Wanderung durch den weitläufigen Teegarten mit Pick Nick am Fluss.
  • 3. Tag: Darjeeling Stadtbesichtigung
  • 4. Tag: Transfer zum Flughafen Bagdogra und/oder weiter mit Reisemodul „Sikkim“, „Kalimpong“, „Bhutan“, „Delhi“, „Kolkata“, „Nordostindien“.
  • sikkim.ch_Darjeeling mit Stil - Kulturreise

    Tour Darjeeling mit Stil Kulturreise8

  • sikkim.ch_Darjeeling mit Stil - Kulturreise

    OLYMPUS DIGITAL CAMERA

  • sikkim.ch_Darjeeling mit Stil - Kulturreise

    OLYMPUS DIGITAL CAMERA

  • sikkim.ch_Darjeeling mit Stil - Kulturreise

    Tour Darjeeling mit Stil Kulturreise6

Optionen

  • Makaibari, Kurseong & Darjeeling Stadt: + 2 – 3 Tage: Reisen Sie ab Flughafen Bagdogra nach Kurseong, besuchen Sie das biodynamische Teegut Makaibari und fahren Sie am nächsten Tag im Toy-Train nach Darjeeling Stadt mit Übernachtung/en z.B. im traditionsreichen Heritage Windamere Hotel  und Besichtigungen in Darjeeling nach Ihrem Interesse.
  • Kurseong: + 2 – 3 Tage: Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Kurseong. Gerne beraten wir Sie über die zahlreichen möglichen Aktivitäten wie den Besuch eines Schamanen mit Zeremonie, Kleider nach Mass anfertigen lassen, Kochklassen für indische Küche und tibetischen Tee, ornithologische Beobachtungen, Klettern,  Yoga, etc.
  • Sherpa-Trekking: + 3 – 5 Tage: Trekken Sie mit uns über den Singelela-Berggrat entlang der Grenze zwischen Indien und Nepal auf eine Höhe bis max. 3600 m ü. NHN; bei gutem Wetter mit fantastischem Panoramablick auf die Himalajas von Nepal und Sikkim.

Jetzt anfragen


Weitere Touren

Weiterlesen

Sikkim Klassische Rundreise


Reisebeschrieb

Entdecken Sie mit uns die grünen, vielfältigen Bergwelten zwischen Schnee und Orchideen der Sikkim-Himalayas hautnah! Diese Rundreise offeriert Ihnen das Beste der Reisemodule Sikkim Basis/Ost, Sikkim Nord sowie Sikkim Süd & West und vermittelt Ihnen  unvergessliche Einblicke in die vielfältigen Kulturen, Landschaften und Vegetationen des Himalaya-Staats Sikkim. Profitieren Sie von unseren lokalen Kontakten und vieljähriger Erfahrung vor Ort.

Gerne passen wir Ihre Reise massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse an.
Kombinieren Sie Ihre Reise mit weiteren Destinationen oder Aktivitäten. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.

Highlights

  • Das beste von Sikkim’s Osten, Norden, Süden & Westen
  • Unterschiedliche Klimazonen von ca. 300 bis 4000 m.ü.M.
  • Begegnen Sie den verschiedenen Völker: Den Bhutias, Lepchas und den aus Nepal stammenden Volksgruppen
  • Besuchen Sie Klöster, Tempel und Pilgerorte
  • Erleben Sie eine unglaubliche botanische Vielfalt
  • Tauchen Sie ein in das Tibetische Erbe Sikkim’s
  • Unternehmen Sie auf Wunsch kleinere Wanderungen in und um die Dörfer 

Reiseroute

  • 1. Tag: Anreise ab Flughafen Bagdogra / Reisemodul Darjeeling, Kalimpong, Kolkota oder Delhi. Transfer ins ländliche Sikkim. Übernachtung im Hotel.
  • 2. Tag: Die Kultur der Lepchas & Sikkim’s Klosterkulture.  Besuch eines Lepcha- Dorfs und Begegnung mit dem Dorf-Schamane. Besuch zweier Klöster. Übernachtung im Hotel.
  • 3. Tag: Stadtbesichtigung Gangtok. Übernachtung im Hotel.
  • 4. Tag: Auf in den Norden! Übernachtung im Hotel in Lachung.
  • 5. Tag: Rhododendron-Hochtal Yumthang  & Weiterreise nach Lachen. Übernachtung im Hotel.
  • 6. Tag: Tagesausflug über die Baumgrenze zur letzten Siedlung vor Tibet. Kleine optionale Wanderung im idyllischen Chopta-Tal. Übernachtung im Hotel.
  • 7. Tag: Rückreise nach Ostsikkim. Übernachtung im Hotel.
  • 8. Tag: Tagesausflug zum Kinderdorf. Übernachtung im Hotel.
  • 9. Tag: Auf nach Südsikkim! Unterwegs besuchen Sie einen schönen Teegarten und die gigantische Guru Padmasambhava-Statue . Abschliessend  machen Sie einen Spaziergang durch ein typisches Bhutia-Dorf & Umgebung. Übernachtung als Haus-Gast im Homestay (private Zimmer mit Bad).
  • 10. Tag: Weiterreise via dem Kraft- und Pilgerort Tashiding nach Yoksum. Übernachtung im Hotel.
  • 11. Tag: Weiterreise via einem heiligen Wunschsee zum Kloster Pemayangtse in Pelling. Übernachtung im Hotel.
  • 12. Tag: Transfer in eine abgelegene Region Westsikkims & Besuch der Klosterschule. Übernachtung im Farmhouse.
  • 13. Tag: Ruhe- oder Wandertag. Übernachtung im Farmhouse.
  • 14. Tag: Weiter mit Reisemodul Darjeeling oder Kalimpong. Oder Transfer zum Flughafen Bagdogra mit Flug nach Kolkota oder Delhi. Dort weiter mit Reisemodul Kolkota oder Delhi oder einem weiteren beliebigen Indien-Reisemodul.

Optionen

  • Verlängern oder verkürzen Sie diese Reise beliebig. Wir beraten Sie gerne persönlich. Sie können z.B. weitere Dorfbesuche mit Homestays integrieren; weitere Wandertage einplanen oder sogar ein kleines Trekking, etc.
  • Verzichten Sie auf den Besuch von Nordsikkim wenn Sie lange, anstrengende Fahrten möglichst zu vermeiden wünsch
  • Integrieren Sie weitere Reisemodule Indien’s oder Bhutan‘s

Jetzt anfragen


Weitere Touren

Weiterlesen

Sikkim Höhenweg-Trekking


Reisebeschrieb

Unser Rhododendron-Trekking bietet Ihnen bei gutem Wetter täglich prächtigen Ausblick auf den Mt. Khangchendzonga und mit etwas Wetterglück zusätzlich schönste Panoramasicht auf den Mt. Everest und die Himalayas Nepals!

Das Trekking eignet sich für Teilnehmer, die gerne in weniger extremer Höhe und auch weniger bekanntem Trekkinggebiet unterwegs sein möchten. 

Unser erfahrenes Trekking- und Küchenteam bereitet für Sie köstliche, warme Mahlzeiten zu, wir stellen moderne Trekkingausrüstung mit bequemen und komfortablen Schlafmatten zur Verfügung und ihr Reiseleiter kümmert sich um Ihre Anliegen und Ihre Sicherheit. Umrahmen Sie das Trekking mit einer vielfältigen Kulturreise, z.B. mit dem Reisemodul Sikkim Ost, Sikkim West, Darjeeling und/oder Kalimpong um tiefe Einblicke in Land und Leute dieser Bergregion zu gewinnen.

sikkim.ch_Sikkim Höhenweg-Trekking

Gerne passen wir Ihre Reise massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse an.
Kombinieren Sie Ihre Reise mit weiteren Destinationen oder Aktivitäten. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.

Highlights

  • Täglicher Panoramablick auf Mt. Khangchenjunga auf relativ niedriger Höhe zwischen 2500 und 3600 m ü. NHN.
  • Z.T. gleicht die Route einem Höhenweg – mit horizontalen Etappen.
  • Sonnenaufgang am 360°-Aussichtspunkt mit Blick auf Mt. Everest und die Himalayas von Nepal im Westen, Mt. Khangchenjunga im Norden bis hin zu den schneegekrönten Berggipfeln von Nordsikkim, Tibet und Bhutan.
  • Wenig bekannte Trekkingroute, z.T. durch artenreiches Rhododendron-Reservat mit einer Vielzahl an Rhododendren (Blütezeit im April/Mai); zwei Hochmoore

sikkim.ch_Sikkim Höhenweg-Trekking

Reiseroute

  • 1. Tag: Anreise durch verschiedene Vegetationszonen zum Trekking-Ausgangspunkt, z.B. nach Reisemodul Darjeeling, Sikkim Ost oder Sikkim West. Kurze ca. 1,5-stündige Wanderung. Übernachtung im Camp, 3080 m ü. NHN.
  • 2. Tag: Trek durch Rhododendron- und Eichenwald ca. 5 Std.; Übernachtung im Camp, 2960 m ü. NHN.
  • 3. Tag: Trek zum Aussichtspunkt, ca. 5 Std.; Übernachtung im Camp, 3570 m ü. NHN.
  • 4. Tag: Sonnenaufgang am Aussichtspunkt mit anschließendem Abstieg ins Tal, ca. 6 Std.; Übernachtung im einfachen Hotel oder Camp.
  • 5. Tag: Weiter mit Reisemodul Sikkim West oder Sikkim Ost.

Zusatzoptionen

  • Dieses Trekking lässt sich auch in umgekehrter Reihenfolge durchführen. Wir besprechen mit Ihnen gerne die für Sie ideale Route.
  • Verlängern Sie dieses Trekking mit zusätzlichen Wandertagen durch selten besuchtes Gebiet in  Westsikkim (+ 2 Tage).
  • Verbinden Sie dieses Trekking mit dem Khangchendzonga Trekking, Singelela-Variante, nach Dzongri und Goechela (+ 12 Tage).
  • Integrieren Sie einen Zusatztag um die tägliche Wanderzeit zu verkürzen.

Jetzt anfragen

sikkim.ch_Sikkim Höhenweg-Trekking

Beste Reisezeit

Frühjahr & Herbst; für Rhododendren in Blüte von April – Mai. 
Winter: Wegen der relativ niedrigen Höhe eignet sich dieses Trekking auch im Winter von November bis März.

sikkim.ch_Sikkim Höhenweg-Trekking


Weitere Touren

Weiterlesen

Sikkim, Darjeeling & Kalimpong


Reisebeschrieb

Ihre vielfältige Kultur- und Wanderreise führt zunächst vom Flachland Westbengalens in die touristisch wenig bekannte, nördliche Bergwelt dieses indischen Bundesstaats. Vor der immer wieder beeindruckenden Kulisse der Himalajas begegnen Sie Bergbauern verschiedener Volksstämme und erhalten auf optionalen, an Ihr Reisezeitfenster und Ihre Interessen individuell anpassbaren Wanderungen durch die Kulturlandschaft Einblick in die einfache Lebensweise der Menschen. Im Klosterstädtchen Lava besichtigen Sie den prächtig gestalteten buddhistischen Tempel und tauchen schließlich im Handelsstädtchen Kalimpong ein in das geschäftige Treiben auf den farbenfrohen, exotischen Märkten.

Dann geht es weiter hinauf in den Norden, in den Bundesstaat Sikkim. Terrassierte Reisfelder, Bambushaine und dichter Dschungel dominieren die steilen Berghänge. Hier ist das tibetische Kulturerbe nicht nur in zahlreichen buddhistischen Tempeln, Klosteranlagen und Schreinen erhalten,  es spielt auch im täglichen Leben der Menschen eine wichtige Rolle. Straßen sind von flatternden Gebetsfahnen gesäumt und die Zeremonien von Mönche und Schamanen haben große Bedeutung. Erleben Sie eine solche Gebetszeremonie und erfahren Sie vieles über die Geschichte des ehemaligen Königreichs. 

Im wilden Nordsikkim, unweit der Grenze zu Tibet, erleben Sie während der Frühlingsmonate im Hochtal von Yumthang (3700 m ü. NHN) ein Feuerwerk der Farben, wenn die verschiedenen Rhododendron-Arten blühen. Yaks weiden an den Ufern des Flusses, der sich wild-romantisch durch das weite, von Schneebergen umgebene Tal schlängelt. Traditionelle Häuser aus gestampfter Erde und Holz sowie einsame Tempel tüpfeln die zu großen Teilen unberührte Berglandschaft. Im Tal von Lachen begegnen Sie einer wiederum ganz anderen Vegetation. Von den saftig-grünen Bergwäldern im südlichen Teil des Tals von Lachen gelangen Sie nach wenigen Kilometern in die subalpine Zone. Weiter nördlich dominieren Sanddorn und urige, mit Flechten bewachsene Tannenwälder. Schließlich erreichen wir auf fast 4000 m ü. NHN die letzte Siedlung vor der tibetischen Grenze und unternehmen hier noch eine kleine Wanderungen in ein abgelegenes, wildromantisches Hochtal.

Sie tauchen ein in die das tibetisch-buddhistische Erbe Sikkims und erleben im weiteren Reiseverlauf den historischen Westen und Süden. Unter anderem erhalten Sie die Möglichkeit, als Gast in ein typisches Bhutia-Bergdorf einzukehren, und Sie besuchen einsame Klöster und aktive Klosterschulen. 

Schließlich statten Sie der Teestadt Darjeeling einen Besuch ab und erleben das Flair der Kolonialzeit im Heritage Hotel Windamere sowie im luxuriösen Glenburn Tea Estate. Entdecken Sie den exotischen Markt der Einheimischen, erfahren Sie vieles über die Erstbesteigung des Mt Everest im Himalayan Mountaineering Institut, degustieren Sie verschiedene exzellente Teesorten und spazieren Sie durch die weitläufigen Teegärten. Lassen Sie sich nicht nur kulinarisch verwöhnen und gönnen Sie sich hier abschließend eine entspannende Massage.

  • sikkim.ch_Sikkim, Darjeeling & Kalimpong

    DAR Observatory Hill Tina SteinacherDSC_0618

  • sikkim.ch_Sikkim, Darjeeling & Kalimpong

    Temple Darjeeling lama monch DSCN5673

  • sikkim.ch_Sikkim, Darjeeling & Kalimpong

    Indian Railway Darjeeling DSCN5690

Gerne passen wir Ihre Reise massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse an.
Kombinieren Sie Ihre Reise mit weiteren Destinationen oder Aktivitäten. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.

Highlights

  • Authentische Kultur und nahezu unberührte Natur der nördlichen Völker Indiens
  • entspannte Wanderungen und interessante Besichtigungen in Lava, Kalimpong, Lachen u. v. m.
  • buddhistische Klosterkultur und tibetisches Erbe
  • das geschmackvolle Erbe der britischen Kolonialherren – die Teekultur Darjeelings

Reiseroute

  • 1. – 4. Tag: Anreise in die ländliche Region von Kalimpng ab Flughafen Bagdogra. Wanderungen in ländlicher, tiefer gelegener Bergregion (ca. 1200 m.ü.M.) durch abgelegene Dörfer und Weiler. Besuchen Sie eine Dorfschule und die Stadt Kalimpong mit Ihren Sehenswürdigkeiten.
  • 5.17. Tag: Weiterreise nach Sikkim (Osten, Norden, Süden & Westen)
  • 18 – 20. Tag: Weiterreise nach Darjeeling mit Aktivitäten und Besichtigungen in und um die Teestadt Darjeeling.
  • 21. Tag: Rückreise zum Flughafen Bagdogra, Rückflug nach Delhi oder Kolkata; Anschlussprogramme «Bhutan», einer Destination in «Nordostindien» oder Stadtbesichtigung «Delhi» oder «Kolkata».

Optionen

  • Alle Wanderungen und Ausflüge dieser Reise lassen sich an Ihre Interessen und ihre körperliche Fitness anpassen.
  • Kombinieren Sie dieses Reisemodul, zum Beispiel mit dem „Goechela Trekking zum Khangchendzonga“ 

Jetzt anfragen

  • sikkim.ch_Sikkim, Darjeeling & Kalimpong

    darjeeling-kalimpong-01

  • sikkim.ch_Sikkim, Darjeeling & Kalimpong

    Observatory Hill Monkey Darjeeling DSCN5669

  • sikkim.ch_Sikkim, Darjeeling & Kalimpong

    PA140139 Darjeeling Town

  • sikkim.ch_Sikkim, Darjeeling & Kalimpong

    X Darjeeling view to Sikkim DSCN6048-2

Beste Reisezeit

Diese Region können Sie ganzjährig bereisen und Ihr Reisezeitfenster individuell an persönliche Interessen anpassen. Im Frühling berauscht die Blütenpracht der erwachenden Natur; im Herbst sind die klimatischen Bedingungen für Wanderungen ideal und die Erntezeit bringt viele farbenfrohe, religiöse Veranstaltungen. Im Winter wird das buddhistische Neujahr mit seinen vielfältigen Zeremonien gefeiert und das Klima in tieferen Höhenlagen ist für Wanderungen sehr angenehm. Während der Monsunzeit im Sommer ist die Luftfeuchtigkeit zwar insgesamt recht hoch, der Norden ist aber von massiven Regenfällen weitestgehend verschont.


Weitere Touren

Weiterlesen

Sikkim, der Norden


Reisebeschrieb

Eine einzigartige Vegetation und Bergwelt erleben Sie im dünn besiedelten, wilden Norden Sikkims. Sie gelangen von den artenreichen, mit dichten Wäldern bewachsenen subtropischen Tälern über die Baumgrenze (3800 m ü. NHN) in die alpine Zone im Grenzgebiet zwischen Tibet, China und Sikkim, Indien. Erleben Sie wilde Bergwelten und ein prächtiges Farbspektakel, wenn im Frühjahr die verschiedenen Rhododendren in voller Blüte stehen. Begleitet werden Sie von einem versierten Reiseleiter mit profunden Lokalkenntnissen, der gerne auf Ihre persönlichen Interessen und Bedürfnisse eingeht. Sie übernachten in den besten Hotels vor Ort und auf Wunsch als Hausgast im Homestay.

  • sikkim.ch_Sikkim, der Norden

    sikkim-der-norden-43_w800

  • sikkim.ch_Sikkim, der Norden

    sikkim-der-norden-44_w800

  • sikkim.ch_Sikkim, der Norden

    sikkim-der-norden-46_w800

  • sikkim.ch_Sikkim, der Norden

    sikkim-der-norden-47_w800

Gerne passen wir Ihre Reise massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse an.
Kombinieren Sie Ihre Reise mit weiteren Destinationen oder Aktivitäten. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.

Highlights

  • Wilde Bergwelten von der subtropischen bis zur alpinen Zone im Grenzgebiet zu Tibet.
  • Wanderoptionen in Hochtälern durch Wälder reich an Rhododendron und Yakweidelandschaften mit Bergbächen und Thermalquellen.  
  • Einblicke in die Gemeinschaft der Lachungpa, Lachenpa und der Yakhirten (Nomaden).
  • Optionale Wanderung zu dem Ort, wo Alexandra David-Neel meditierte.
  • Tibetisch-buddhistisches Kulturerbe.
  • sikkim.ch_Sikkim, der Norden

    OLYMPUS DIGITAL CAMERA

  • sikkim.ch_Sikkim, der Norden

    sikkim-der-norden-2_w800

  • sikkim.ch_Sikkim, der Norden

    sikkim-der-norden-15_w800

  • sikkim.ch_Sikkim, der Norden

    sikkim-der-norden-17_w800

Reiseroute

  • 1. Tag: Anreise ab Bagdogra oder Modul «Sikkim der Osten». Übernachtung in Gangtok.
  • 2. – 5. Tag: Weiterreise in das Lepcha-Reservat Dzongu. Diverse Wanderoptionen lassen Sie eintauchen in die ursprüngliche und naturverbundene Lebensweise des Volks der Lepchas. Besuchen Sie abgelegene Weiler, unberührte Wälder und und wandern Sie vorbei an Wasserfällen und zu einer Thermalquelle. Übernachtung in privater Lodge.
  • 6. – 9. Tag: Weiterreise in den hohen Norden nach Lachen und zur letzten Siedlung vor Tibet mit optionaler Wanderung im Chopta-Tal (4000 m.ü.M) oder Wanderung zur Höhle wo Alexandra David Neel meditierte. Ausflug in das Hochtal von Yumthang, 3800 m.ü.M. wo im Frühjahr viele Rhododendronarten blühen.
  • 10. Tag: Rückreise nach Gangtok oder in die Region Rumtek.
  • 11. Tag: Transfer zum Flughafen Bagdogra oder weiter mit Modul «Sikkim der Osten» oder «Sikkim der Westen».

Optionen

  • Verbinden Sie dieses Reisemodul mit weiteren Reisemodulen „Sikkim“.
  • Hausgast-Aufenthalt, + 1 – 2 Tage: Erleben Sie Land und Leute durch einen Aufenthalt als Hausgast in der Gegend zwischen Tumlong und Mangan. Der Aufenthalt in einer Gastfamilie ermöglicht einmalige, besonders tiefe Einblicke in das Leben auf dem Lande und die einheimische Kultur und Landwirtschaft.  
  • Tarum-Trekking, Nord Sikkim, + 5 – 6 Tage: Trekken Sie mit uns über den Lhabala-Pass (4800 m ü. NHN) vom Hochtal Yumthang (3700 m ü. NHN) nach Lachen (2800 m ü. NHN).
  • Reisemodul Dzongu, Nord Sikkim, + 2 Tage: Integrieren Sie einen Abstecher ins Herzland der Ureinwohner Sikkims. 

Jetzt anfragen

  • sikkim.ch_Sikkim, der Norden

    sikkim-north3

  • sikkim.ch_Sikkim, der Norden

    sikkim-der-norden-40_w800

  • sikkim.ch_Sikkim, der Norden

    sikkim-der-norden-41_w800

  • sikkim.ch_Sikkim, der Norden

    sikkim-der-norden-42_w800

Beste Reisezeit

Frühjahr & Herbst; für Rhododendren in Blüte April und Mai. 

Winter: wegen des Schnees sind die Hochtäler z.T. nicht zugänglich. Seien Sie sich bewusst, dass die Hotels über keine Zentralheizung verfügen, und man sich während der Wintermonate auch drinnen warm kleiden muss.

Sommer: Der Norden Sikkims erlebt während des Monsuns (Juli – August) weniger Regenfall als der Rest des Landes. In dieser Zeit ist die alpine Flora in Blüte, wie z.B. der Blaue Mohn (Meconopsis). 


Weitere Touren

Weiterlesen

Sikkim, der Süden und Westen


Reisebeschrieb

Auf den Spuren der Entstehungsgeschichte Sikkims entdecken Sie im Westen und Süden des Landes die schönsten buddhistisch-lamaistischen Klöster und erfahren Vieles über die Religion und Kultur der ursprünglich aus Tibet stammenden Sikkimesen. Auf Wunsch integrieren wir kleine Wanderungen durch die Kulturlandschaften. Sie haben die Möglichkeit, als Gast in einem typischen Bhutia-Dorf besonders eindrücklich in die Kultur dieses aus Tibet stammenden Volkes einzutauchen. Schauen Sie zu,  wie Ihre Mahlzeit aus natürlichen Zutaten in der traditionellen Küche hergestellt wird oder legen Sie zusammen mit der Köchin Hand an. 

Immer wieder öffnen sich Ausblicke auf das gewaltige Bergmassiv der östlichen Himalayas.
Bei gutem Wetter genießen Sie den Blick auf Sikkims Schutzgott, den dritthöchsten Berg der Welt Mt. Khangchendzonga, der im Nordwesten thront.  

Unterwegs sind Sie mit erfahrenem Fahrer im komfortablen Fahrzeug. Begleitet werden Sie von unserem versierten Reiseleiter, der gerne auf Ihre persönlichen Interessen und Bedürfnisse eingeht. Sie übernachten in ausgewählten Hotels und Unterkünften, die Sikkims Erbe und Kultur wiederspiegeln.  

  • sikkim.ch_Sikkim, der Süden und Westen

    sikkim-der-sueden-und-westen-15_w800

  • sikkim.ch_Sikkim, der Süden und Westen

    sikkim-der-sueden-und-westen-5_w800

  • sikkim.ch_Sikkim, der Süden und Westen

    sikkim-der-sueden-und-westen-18_w800

Gerne passen wir Ihre Reise massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse an.
Kombinieren Sie Ihre Reise mit weiteren Destinationen oder Aktivitäten. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.

Highlights

  • Besuch von Klöstern und Tempeln des Nyngma, Kagyu- und Bön-Buddhismus
  • Kraftort Tashiding mit seinen Tempeln und Schreinen
  • Sikkims größter Teegarten
  • Panoramablick auf Mt. Khanchendzonga
  • optionale Wanderungen durch Dörfer, artenreichen Dschungel und terrassierte Felder
  • Bhutia-Volkstanz mit Gesang
  • gigantische Statuen von Guru Rimpoche und Buddh
  • sikkim.ch_Sikkim, der Süden und Westen

    sikkim-west-4

  • sikkim.ch_Sikkim, der Süden und Westen

    sikkim-west

  • sikkim.ch_Sikkim, der Süden und Westen

    sikkim-west-5

Reiseroute

  • 1. – 4. Tag: Anreise ab Flughafen Bagdogra – Transfer nach Ostsikkim: Erleben Sie die Hauptstadt Gangtok (Handwerkskünste, Orchideen, Aussichtspunkte u.v.m.), begegnen Sie dem Volk der Lepchas und tauchen Sie ein in das tibetisch-buddhistische Kulturerebe der Region Rumtek.
  • 5. – 11. Tag: Weiterreise nach Süd- und Westsikkim mit diversen Wanderoptionen, Einblicken in den kleinbäuerlichen Alltag der Menschen (Reisfelder von Martam, Teegarten Temi, Klosterschule auf dem Land, Tempel Pemayangtse, Dubdi & Rinchenpong, Ruinen aus Königreichszeiten u.v.m). Übernachten Sie als Hausgast oder in privat geführten Lodgen und Hotels die das Kulturerbe von Sikkim wiederspiegeln.
  • 12. Tag: Rückreise zum Flughafen Bagdogra oder Anschlussprogramm Darjeeling, Sikkim Osten, Sikkim Norden

Jetzt anfragen

  • sikkim.ch_Sikkim, der Süden und Westen

    sikkim-der-sueden-und-westen-17_w800

  • sikkim.ch_Sikkim, der Süden und Westen

    sikkim-der-sueden-und-westen-20_w800

  • sikkim.ch_Sikkim, der Süden und Westen

    sikkim-der-sueden-und-westen-21_w800

  • sikkim.ch_Sikkim, der Süden und Westen

    sikkim-der-sueden-und-westen-22_w800


Weitere Touren

Weiterlesen

Sikkim, der Osten


Reisebeschrieb

Entdecken Sie mit uns die fruchtbare, grüne Welt zwischen Schnee und Orchideen in den Sikkim-Himalayas! Dieses Reisemodul eignet sich als Basismodul für Sikkim und vermittelt Ihnen einen ersten Eindruck des Königreichs.

Tauchen Sie ein in die ländliche Welt der Himalaya-Bergvölker, spazieren Sie durch terrassierte Reisfelder und kleine Bauerndörfer und lernen Sie die quirlige Hauptstadt Gangtok mit uns kennen. Sie erfahren Vieles über die bewegte Geschichte des ehemaligen Königreichs Sikkim, besuchen tibetisch-buddhistische Klöster, ein Kinderdorf oder den weitläufigen Zoo – und entspannen zwischendurch im ruhigen Ambiente unseres Boutique-Hotel „Bamboo Retreat“, umgeben von hauseigenen, terrassierten Reisfeldern und Bambushainen.

Unterwegs sind Sie mit einem zuverlässigen Fahrer im komfortablen Fahrzeug. Begleitet werden Sie von unserem versierten Reiseleiter, der gern auf Ihre persönlichen Interessen und Bedürfnisse eingeht. Auf Wunsch organisieren wir zum Beispiel themenspezifische Ausflüge mit Experten zu Botanik, Buddhismus, Ornithologie und weiterem. Sie übernachten in liebevoll gestalteten Zimmern mit Panoramablick und Balkon oder in der großzügigen Appartement-Suite.

  • sikkim.ch_Sikkim, der Osten

    sikkim-der-osten-55_w800

  • sikkim.ch_Sikkim, der Osten

    sikkim-der-osten-56_w800

  • sikkim.ch_Sikkim, der Osten

    sikkim-der-osten-57_w800

  • sikkim.ch_Sikkim, der Osten

    sikkim-der-osten-58_w800

Gerne passen wir Ihre Reise massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse an.
Kombinieren Sie Ihre Reise mit weiteren Destinationen oder Aktivitäten. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.

Highlights

  • Stadtbesichtigungen in und um Gangtok
  • Aussichtspunkte mit Blick auf Mt. Khangchendzonga und die Bergwelt der nordöstlichen Himalayas
  • Lepcha-Ureinwohner-Dorf und Willkommenszeremonie mit dem Dorf-Schamanen (optional)
  • Spaziergang durch terrassierte Felder
  • Verschiedene Kloster- und Tempelbesuche (z.B. Rumtek, Enchey und weitere) – Buddhistische Gebetszeremonie (optional)
  • Erleben der verschiedenen Vegetationsstufen vom subtropischen Talboden bis in die alpine Zone auf 3900 m ü. NHN beim Tsomgo See
  • Optionaler Yak-Ausritt oder Wanderung auf ca. 4000 m ü. NHN mit Blick auf das tibetische Hochplateau und Mt. Khangchendzonga
  • Übernachtungen im schmucken Bamboo Retreat – mit dem Trip Advisor Certificate of Excellence 2015 ausgezeiche
  • sikkim.ch_Sikkim, der Osten

    sikkim-der-osten-1_w800

  • sikkim.ch_Sikkim, der Osten

    sikkim-der-osten-28_w800

  • sikkim.ch_Sikkim, der Osten

    sikkim-der-osten-31_w800

  • sikkim.ch_Sikkim, der Osten

    sikkim-der-osten-54_w800

Reiseroute

  • 1. Tag: Anreise Bamboo Retreat, Rumtek oder Gangtok, Sikkim – z.B. ab Flughafen Bagdogra oder Reisemodul „Delhi“, „Kolkata“, „Darjeeling“, „Kalimpong“ oder „Bhutan“
  • 2. Tag: Gangtok individuell erleben
  • 3. Tag: Tagesausflug zum Tsomgo See, 3900 m ü.M.
  • 4. Tag: Tibetisches Kulturerbe entdecken: Die Tempel von Rumtek.
  • 5. Tag: Ureinwohner Sikkims – Eintauchen in die Kultur der Ureinwohner, dem Volk der Lepch
  • 6. Tag: Transfer zum Flughafen Bagdogra oder weiter mit Reisemodul „Sikkim West“, „Sikkim Nord“, „Sikkim West“, „Darjeeling & Kalimpong“, „Delhi“, „Kolkata, „Bhutan“ oder einem Reisemodul „Nordostindien»

Jetzt anfragen

  • sikkim.ch_Sikkim, der Osten

    sikkim-der-osten-59_w800

  • sikkim.ch_Sikkim, der Osten

    sikkim-der-osten-60_w800


Weitere Touren

Weiterlesen

Bhutan Wanderreise


Reisebeschrieb

Das kleine Bergland zwischen Nordost-Indien und Tibet bewahrt sich, trotz der seit einigen Jahren zunehmenden Öffnung für moderne Einflüsse, seine ureigene Kultur mit ganz ursprünglichen, buddhistischen Traditionen. Auch die breite Natur- und Artenvielfalt der Region wird auf einzigartige erfolgreiche Weise geschützt. So sind bis heute zwei Drittel des Landes bewaldet, diese Wälder werden ausschließlich ökologisch nachhaltig bewirtschaftet. Ein Viertel des Staatsgebiets steht zusätzlich unter besonderem Naturschutz, und die Energieerzeugung erfolgt ausschließlich über modernste Wasserkraftwerke. Was von manchem westlichen Ökonomen aufgrund des relativ niedrigen Pro-Kopf-Einkommens als „rückständig“ angesehen wird, ist in der Verfassung des Königreichs Bhutan verankert als Bruttonationalglück; diese stellt den Erhalt der Natur und die Zufriedenheit der Einwohner über wirtschaftliches Wachstum. Ein Zustand, den wir Europäer uns kaum vorstellen können – der aber bei Vielen ein innerstes Sehnen berührt und der das „Land des Donnerdrachens“ zu einem immer begehrter werdenden Reiseziel macht. Persönliche Beziehungen ermöglichen es uns, Ihnen neben wichtigen Sehenswürdigkeiten das unverfälschte Bhutan abseits der üblichen Routen nahe zu bringen und Sie mitzunehmen in das echte Leben der einheimischen Bevölkerung. Besuchen Sie mit uns buddhistische Klöster inmitten ursprünglicher, mystischer Wälder und lassen Sie sich verzaubern von den Legenden rund um diese und andere heilige Orte. In der Umgebung einsamer Seen scheint die Luft zu vibrieren vor Energie und das wirkliche Erkennen der im Buddhismus verankerten Einheit allen Lebens ergreift unsere Herzen. Manch steiler Aufstieg belohnt Sie mit einem atemberaubenden Panoramablick über dunkelgrüne Täler und mächtige, schneebedeckte Himalajagipfel, einem Panorama das seit Jahrhunderten unverändert ist. Ergänzen Sie Ihren Bhutan Urlaub mit diesem Reisemodul um einzigartige, tiefe Einblicke in das Land zu erhalten und Ihre persönliche Brücke nach Bhutan nachhaltig zu festigen.

Gerne passen wir Ihre Reise massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse an.
Kombinieren Sie Ihre Reise mit weiteren Destinationen oder Aktivitäten. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.

Highlights

  • Kloster Taktsang (Tiger´s Nest) bei Paro
  • Kloster Chumphu mit schwebender Buddha-Statue
  • Thimphu & Punakha sowie Klöster und Kleinode in der Umgebung
  • Wanderungen durch unberührte Natur
  • Besuch touristisch kaum bekannter Orte
  • Begegnungen mit Einheimischen

sikkim.ch_Bhutan Wanderreise

Reiseroute

  • 1. Tag: Ankunft in Paro, Besuch im Kloster Taktsang. Übernachtung im Hotel.
  • 2. Tag: Chumbu Monastery, Paro. Übernachtung im Hotel.
  • 3. Tag: Weiterfahrt nach Thimphu, Besuch im Kloster Phajoding. Übernachtung im Hotel.
  • 4. Tag: Besuch im Kloster Lungchutse. Weiterfahrt nach Punakha. Übernachtung im Hotel.
  • 5. Tag: Besichtigungen in Punakha, Wanderung zum Khamsum Chorten. Übernachtung im Hotel.
  • 6. Tag: Wald-Wanderung zum See Hokotsho, Weiterfahrt nach Thimphu. Übernachtung im Hotel.
  • 7. Tag: Besichtigungen in Thimphu, Weiterfahrt nach Paro. Übernachtung im Hotel.
  • 8. Tag: Abreise bzw. Weiterreise

Diese Reise lässt sich ideal mit zusätzlichen Reisetagen in Zentralbhutan oder mit einem Trekking verbinden.

Jetzt anfragen

Beste Reisezeit

Ideal für einen Urlaub in Bhutan sind die Frühlings- sowie die Herbstmonate. Im März und April erwacht die Natur und bunte Blüten überziehen Wiesen und Wälder, die Aussaat auf den Feldern erfolgt. Im Herbst, von Oktober bis Anfang Dezember ist die Witterung ideal für einen Trekkingurlaub und Wanderungen in Bhutan. Kulturell Interessierte locken vor allem die Monate April, September und Oktober, denn jetzt findet ein Großteil der einheimischen Feste statt.


Weitere Touren

Weiterlesen

Chomolhari Trek


Reisebeschrieb

Erleben Sie eines der faszinierendsten Länder unserer Erde auf besonders eindrucksvolle Weise und folgen Sie einigen uralten Trekkingpfaden durch die Himalayas von Bhutan. Dieses relativ kleine, nördlich von Indien an der Südgrenze zu Tibet (China) gelegene Königreich besticht zum einen durch seine wunderschönen Panoramen von dicht bewaldeten Tälern vor weißgipfelnden Bergriesen, zum anderen durch seine freundlichen Menschen, die in jahrtausendealter buddhistischer Kultur leben und das „Bruttonationalglück“ über ein Wirtschaftswachstum stellen. Schon der Anflug auf Paro, einer kleinen Stadt im Osten des Landes, vermittelt mit ein wenig Wetterglück einen ersten Eindruck der berauschend schönen Aussicht, die Sie in den nächsten 12 Tagen begleiten wird. Nach einem Tag Aufenthalt in Paro, der unter anderem Gelegenheit zur Besichtigung des faszinierenden Klosters Taktsang auf einer 900 m hohen Steilklippe gibt und der Akklimatisation an die Höhe dient, startet das Trekking auf traditionellen Pfaden, vorbei an terrassierten Feldern, durch Obstplantagen und unberührte Wälder. Immer wieder geht es leicht bergan, gefolgt von Abstiegen hinab ans Ufer eines klaren Flusses den wir überqueren, über Geröllhalden und Bergpässe die einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Gipfel ermöglichen. Immer wieder auch entdecken wir alte Klöster und Festungen, die an den Berghängen liegen. Die wunderschöne Natur Bhutans zeigt sich in den Rhododendronwäldern, an mystisch wirkenden Wasserfällen und weiten, unberührt scheinenden Bergwiesen. Neben der vielfältigen Pflanzenwelt kreuzen immer wieder interessante Tiere unseren Weg, hier heimisch sind Yaks und Gaure, verschiedene Hirscharten sowie einige unterschiedliche Schaf- und Ziegenarten. Die Menschen, denen wir in kleinen Dörfern oder auch rund um wichtige Sehenswürdigkeiten des Landes begegnen, vermitteln gern einen Einblick in ihren Alltag und ihre buddhistische Kultur. Aufgrund der maximalen Höhe von fast 5000 m ü. NHN ist stellt dieses Trekking durchaus Ansprüche an Gesundheit und Fitness, da die Routen aber gut begehbar sind eignet sich das Reisemodul auch für Wanderer, die ihre persönliche Brücke nach Bhutan, in die faszinierende Welt der Himalajas, erstmalig beschreiten.

Highlights

  • Eintauchen in die friedliche Natur der Himalajas von Bhutan
  • Entdecken der Kultur dieses besonderen Landes
  • Kloster Taktsang (Tiger Nest), Drukgyek Dzong, Kyichu Lhakhang
  • Thimphu, die Landeshauptstadt mit Nationalbibliothek, Malschule, Textil- und Volkserbe-Museum, königlicher Gedenkschrein, Religions- und Regierungszentrum Trashichhoedzong, Buddhastatue Kuensel Phodrang
  • Erleben des Alltags auf dem Lande und in den quirligen Städten

Reiseroute

  • 1. Tag: Anreise nach Paro (2250 m ü. NHN), Transfer zum und Übernachtung im Hotel.
  • 2. Tag: Paro: Kloster Taktsang, Festung Drukgyel Dzong, Tempel Kyichu Lhakhang. Übernachtung im Hotel.
  • 3. Tag: 1. Trekkingtag: Gehzeit 5-6 Stunden für 17 km nach Shana (2870 m ü. NHN). Übernachtung im Camp.
  • 4. Tag: 2. Trekkingtag: Gehzeit 7-8 Stunden für 20 km nach Soi Thangthangka (3750 m ü. NHN). Übernachtung im Camp.
  • 5. Tag: 3. Trekkingtag: Gehzeit 7-8 Stunden für 19 km nach Jangothang (4040 m ü. NHN). Übernachtung im Camp.
  • 6. Tag: 4. Trekkingtag: Gehzeit 7-8 Stunden für 18 km nach Lingshi (4000 m ü. NHN). Übernachtung im Camp.
  • 7. Tag: 5. Trekkingtag: Gehzeit 8-9 Stunden für 22 km über den Yeli-La-Pass (4820 m ü. NHN) nach Shodu (4100 m ü. NHN). Übernachtung im Camp.
  • 8. Tag: 6. Trekkingtag: Gehzeit 6-7 Stunden für 16 km nach Barshong (3600 m ü. NHN). Übernachtung im Camp.
  • 9. Tag: 7. Trekkingtag: Gehzeit 5-6 Stunden für 15 km nach Dolam Kencho (3600 m ü. NHN). Übernachtung im Camp.
  • 10. Tag: 8. Trekkingtag: Gehzeit 3 Stunden für 8 km nach Dodena (2600 m ü. NHN), Transfer nach Thimphu (2300 m ü. NHN). Übernachtung im Hotel.
  • 11. Tag: Thimphu: Besichtigungen (Nationalbibliothek, Malschule, Gedenkschrein des Königs…), Ausflug zur großen Buddhastatue oberhalb des Tals (Kuensel Phodrang). Übernachtung im Hotel.
  • 12. Tag: Heim- oder Weiterreise

Jetzt anfragen

Beste Reisezeit

Die beste Zeit für dieses Trekking ist im Frühjahr, von April bis Juni oder im Herbst von September bis November – jetzt sind Wetter und Temperaturen angenehm.


Weitere Touren

Weiterlesen