Skip to main content
Kurze Fakten statt lange Texte

Nagaland in Kürze


Nagaland kurz und knackig

Die wichtigsten Infos über Nagaland in einer Tabelle
Unten finden Sie alles wissenswerte über Nagaland übersichtlich zusammengefasst in einer Tabelle. Falls etwas wichtiges für Sie nicht erklärt ist, melden Sie sich ungeniert bei uns.
Lage In den abgelegenen Bergen Nordostindiens, zwischen Myanmar (Burma) im Osten und drei weiteren nordostindischen Bundesstaaten: Arunachal Pradesh im Nord-Osten, Assam im Norden und Westen, Manipur im Süden.
Fläche 16.527 km²
Bevölkerung 1.980.602/ 119 pro km² (2011)
Hauptstadt Kohima
Distrikte 11: Dimapur, Kiphire, Kohima, Longleng, Mokokchung, Mon, Peren, Phek, Tuensang, Wokha, Zunheboto
Topografie Fast überall gebirgig mit Saramati Peak (3841 m ü. NHN) als höchstem Berg an der Grenze zu Burma. Weitere Berge sind der Glory Peak (2233 m ü. NHN), der Veda Peak und der Japfu Peak (3048 m ü. NHN). Die durchschnittliche Höhe des Landes beträgt 900 bis 1200 m ü. NHN. Das Terrain wird von vielen Flüssen durchschnitten, darunter die Flüsse Dhansiri, Doyang, Dikhu, Milak, Tizu, Zunki und Melak.
Vegetation Immergrüner Regenwald bis subalpine Hochwälder reich an Bambus, Tannen, Orchideen und Rhododendren. Die subtropischen Regenwälder in den niederen Gebieten sind reich an Biodiversität und Medizinalpflanzen. Der Wald bedeckt ca. 33 % des Landes.
Tierwelt Die vielfältige Vegetation ist Lebensraum von vielen seltenen Pflanzen und Tieren wie Tigern, Leoparden, Bären, Panzernashörnern, wilden Elefanten, Gayal-Rindern, Mithun-Büffeln (Bos Frontalis), Gibbons und Vögeln, darunter die seltenen Nashornvögel (Tragopan Blythii).
Klima Subtropisch bis gemäßigt je nach Höhenlage. Das Jahr lässt sich in drei Jahreszeiten einteilen: Sommer (warm und feucht) von März bis Mai, Monsun (schwül und sehr feucht) von Juni bis September sowie Winter (kühl bis kalt und trocken) von Dezember bis Februar. Im Februar und März ziehen starke Nordwestwinde über das Land, im April und Mai muss mit kurzen, starken Regenfällen gerechnet werden. Angenehmes Klima im Frühjahr und Herbst.
Temperaturen Sommer: von 16 °C bis 31 °C, Winter: von -5 °C bis 24 °C, tiefste Temperaturen im Dezember und Januar.
Niederschlag  1750 bis 2500 mm im Jahr, 80 % des Regens fallen während des Monsuns.
Sprachen Nagamesich als Verkehrssprache, zahlreiche Sprachen und Dialekte der verschiedenen Stämme mit tibeto-burmesischen Wurzeln; Assamesisch, Hindi und Englisch (Amtssprache).
Ethnien 16 Stämme: Angami, Rengma, Zeliang, Kuki, Kachari, Chakhesang, Lochurn, Chang, Ao, Konyak, Lhom, Khiamniungam, Vimchunger, Sangtam, Lotha, Sumi
Religionen 90 % Christen (Baptisten), fast 8 % Hindus und fast 2 % Muslime; der ursprüngliche Animismus/Schamanismus kombiniert mit Ahnenkult ist unter den Menschen aber noch weit verbreitet.
Wirtschaft Landwirtschaft
Anreise Flug nach Kolkata oder Delhi. Von Delhi Weiterflug nach Guwahati und Dimapur oder ab Kolkata Direktflug nach Dimapur, Nagalands einzigem Flughafen unweit der Grenze zu Assam. Weiterreise ab Flughafen Dimapur oder Guwahati per Jeep.
Visa / Einreisebewilligung Für die Einreise nach Indien werden der mindestens noch sechs Monate gültige Reisepass und ein Visum benötigt. Dazu kommt eine Einreisebewilligung für Nagaland. Diese RAP – Restricted Area Permit – für Nagaland organisieren wir im Vorfeld der Reise für Sie.
Impfempfehlungen Impfungen gegen Hepatitis A, Polio (Kinderlähmung), Starrkrampf (Tetanus) kombiniert mit Diphtherie sind dringend empfohlen, sofern die letzte Impfung länger als 10 Jahre zurückliegt. Detaillierte Impfempfehlungen erhalten Sie von uns bei Anmeldung.