Skip to main content
Die grössten Feste

Feste von Sikkim


Festtagskalender

Es gibt immer einen Grund zum feiern

Die Feste und Feiertage in Sikkim richten sich in buddhistischer Tradition überwiegend nach dem Mondzyklus. Besonders interessant für einen Besuch ist das Fest „Bumchu“, bei dem das Glück im kommenden Jahr vorausgesagt wird. Wichtige Ereignisse im Leben Buddhas werden am 15. Tag des vierten Monats gefeiert, der Tag gilt als dreifach gesegnet und überall finden Zeremonien statt. Jedes Jahr am 8. August feiern die Ureinwohner Sikkims das Fest „Tendong Lho rum faat“ und bedanken sich beim Berg Tendong für die Rettung der Menschen während der großen Flut. Ende August/Anfang September ehren dann die Buddhisten ihren heiligen Berg, den Mt. Kanchenjunga.

FESTIVALDATUM*
Westlicher Kalender
(Gregorianisches Kalendersystem)
Tibetischer Kalender*
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt15. Tag des 11. Monats
LACHEN CHAM
Im Kloster Lachen werden Maskentänze aufgeführt.
18. und 19. Tag des 11. Monats
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt30. Tag des 11. Monats
LOSOONG / SONAM LOSAR
Dieses Erntedankfest markiert das Ende der Erntezeit und wird von der Lepcha- und Bhutia-Gemeinschaft gefeiert.
Maskentänze (Cham) finden in den Klöstern von Gangtok (Tshuklakhang), Phodong und Rumtek statt. Die Tänze symbolisieren den Sieg des Guten über die bösen Geister.
Neben Festen und fröhlichen Feiern finden auch Bogenschießwettbewerbe statt.
Haupttag:
Kontaktieren Sie uns für das Datum des aktuellen Jahres
1. Tag des 12. Monats
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt8. Tag des 12. Monats
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt15. Tag des 12. Monats
GUTOR CHAM RUMTEK & PEMAYANGTSE
„Gutor“ ist nach tibetischem und sikkimischem Brauch ein „Tag der Hausreinigung“: Negativität wird vertrieben und positive Einflüsse werden eingeladen, um das neue Jahr zu begrüßen.
Tänze symbolisieren die Vertreibung des bösen Geistes und laden die guten Geister ins neue Jahr ein. Im Wesentlichen wird der Sieg des Guten über das Böse symbolisiert.
In den Klöstern von Rumtek und Pemayangtse finden spektakuläre Maskentänze (Chaams) statt.
In Pemayangtse heißt das Fest „Drag-Dmar Chaam“. Pilger kommen, um an den ersten beiden Tagen Maskentänze zu erleben. Am letzten Tag wird eine riesige bestickte Buddha-Rolle (Thankga) ausgestellt. Ein Feuerwerk zur Vertreibung böser Geister rundet die Veranstaltung ab.
Rumtek Cham:
Kontaktieren Sie uns für das Datum des laufenden Jahres
28. und 29. Tag des 12. Monats
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführtKontaktieren Sie uns für das Datum des laufenden Jahres30. Tag des 12. Monats
LOSAR / TIBETISCHES NEUJAHR
Der tibetische Neujahrstag wird zu Hause gefeiert.
Kontaktieren Sie uns für das Datum des laufenden Jahres1. Tag des 1. Monats
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführtKontaktieren Sie uns für das Datum des laufenden Jahres1. bis 15. Tag des 1. Monats
BUMCHU
Zeremonien und Segnungen im Kloster Tashiding in West-Sikkim. Die Zeremonie beginnt in der Vollmondnacht. „Bumchu“ ist heiliges Wasser, das das ganze Jahr über in einem Gefäß aufbewahrt wird. Stand und Zustand des Wassers sagen Glück im kommenden Jahr voraus. Jedes Jahr wird das Gefäß während der Bumchu-Zeremonie von den Lamas des Klosters geöffnet und interpretiert. Ein Teil des Wassers wird unter den versammelten Gläubigen verteilt. Nach der Zeremonie wird das Gefäß mit Wasser aufgefüllt und bis zum nächsten Jahr verschlossen.
Kontaktieren Sie uns für das Datum des laufenden Jahres15. Tag
des 1. Monats
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt30. Tag des 1. Monats
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt8. Tag des 2. Monats
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt15. Tag des 2. Monats
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt30. Tag des 2. Monats
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt8. Tag des 3. Monats
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt15. Tag des 3. Monats
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt30. Tag des 3. Monats
Buddhistische Glückstage – Zeremonien (Pujas) werden von den Mönchen in Klöstern durchgeführt. In dieser Zeit gelten heilsame Taten wie Großzügigkeit (Dana), Tugend (Sila) und Meditation (Bhavana) als besonders kraftvoll.Kontaktieren Sie uns für das Datum des laufenden Jahres8. – 15. Tag des 5. Monats
SAGA DAWA DUECHEN – DREIFACHER TAG
An diesem Vollmondtag ereigneten sich in verschiedenen Jahren wichtige Ereignisse im Leben Buddhas: Geburt, Erleuchtung und Vereinigung im Nirvana. Deshalb gilt dieser Tag als besonders glückverheißend und dreifach gesegnet.
Kontaktieren Sie uns für das Datum des laufenden Jahres15. Tag des 5. Monats
DRUKPA TSHESHI / TSHECHU
Nach seiner Erleuchtung hielt sich Buddha mehrere Wochen lang in Stille zurück. Ermutigt von Indra und Brahma lehrte er schließlich in Sarnath seinen ersten fünf Schülern die Vier Edlen Wahrheiten. In allen Klöstern Sikkims werden Zeremonien abgehalten. In Muguthang, im äußersten Norden, finden traditionelle Pferderennen statt.
9. Juli 20244. Tag
des 6. Monats
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt8. Tag des 6. Monats
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt15. Tag des 6. Monats
GURU RIMPOCHE THRUNGHAR TSHECHU CHAAM
Geburtstag von Guru Rimpoche Padmasambhava, dem Begründer des tibetischen Buddhismus. Spektakuläre „Schwarzhut“-Tänze werden zu Ehren des Geburtstags des Gurus aufgeführt.
Im tibetischen Buddhismus markiert Guru Rimpoche Padmasambhavas Geburtstag die Reinkarnation des historischen Buddha Shakaymuni.
In allen Klöstern Sikkims finden Zeremonien statt. In Gangtok findet eine Prozession mit der Präsentation einer Statue von Guru Padmasambhava und heiligen Schriften statt, die vom königlichen Kloster Tshuklakhang durch ganz Gangtok führt.
Abends finden Dramen und Konzerte zum Leben von Guru Padmasambhava statt.
16. Juli 202410. Tag des 6. Monats
TENDONG LHO RUM FAAT
Erntedankfest der Lepchas zu Ehren des Berges Tendong. Der Legende nach soll dieser Berg Menschen während einer Überflutung gerettet haben. Bongthings (Schamanen) führen schamanische Zeremonien durch. Die Zeremonien finden auf dem Berg Tendong, in Kabi Long Chok und in Gangtok statt.
Jährlich am 8. August
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt30. Tag des 6. Monats
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt8. Tag des 7. Monats
PANG LHABSOL – OPFER FÜR ALLE BESCHÜTZER
Dieses Fest ist einzigartig in Sikkim und wurde vom dritten König Sikkims eingeführt. Der Schutzgott Khangchedzonga wird für seine vereinigenden Kräfte verehrt. Gesang und Volkstanz finden in Gangtok statt. Eine Woche zuvor beten die Lamas von Pemayangtse im königlichen Kloster Chuklakhang in Gangtok um Wohlstand und Frieden. Maskentänze und Zeremonien finden in den Klöstern Tshuklakhang, Pemayangtse und Ralang statt; Zeremonien finden in den Klöstern Rabong, Phodong und Tashiding statt.
18. September 202415. Tag des 7. Monats
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt30. Tag des 7. Monats
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt8. Tag des 8. Monats
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt15. Tag des 8. Monats
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt30. Tag des 8. Monats
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt8. Tag des 9. Monats
DASAIN / DASHIN / DURGA PUJA
Hindus verehren die höchste Göttin Durga. Familienmitglieder erhalten eine Tika (ein Zeichen aus rotem Pulver) auf der Stirn. Die Göttin Durga wird in hinduistischen Tempeln dargestellt.
14. bis 18. Oktober 2024Hindu-Kalender:
10. Tag des Monats Ashwin
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt15. Tag des 9. Monats
LHABAB DUECHEN – BUDDHAS RÜCKKEHR AUS DEM DEVA-LAND
Symbolisiert die Rückkehr Buddhas aus dem Reich der 33 Götter. Die Sikkimer feiern den Jahrestag der Bruderschaft zwischen den Lepchas und den Bhutias mit Zeremonien in Kabi Long Chok. Zeremonien finden in allen Klöstern statt. Maskentänze werden nicht aufgeführt.
22. November 202422. Tag des 9. Monats
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt30. Tag des 9. Monats
DIWALI / LAXMI PUJA / TIHAR – HINDUISTISCHES LICHTERFEST
Hindus schmücken ihre Häuser mit Öllampen, um Laxmi, die Göttin des Reichtums, willkommen zu heißen. In Hindu-Tempeln wird die Göttin Laxmi dargestellt; Kinder vergnügen sich mit Knallkörpern; abends gibt es zahlreiche Feuerwerke.
13.-15. November 2024Hindu-Kalender:
3 Wochen nach Dasain im Monat Kartik
Paragliding-Festival – ganz in der Nähe des Bamboo Retreat Hotels in RankaDie beste Zeit ist September bis Dezember.Ich konnte keine Antwort zum Paragliding-Festival erhalten.
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt8. Tag des 10. Monats
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt15. Tag des 10. Monats
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt30. Tag des 10. Monats
KAGYED CHAMS / SCHWARZHUT-TANZ IM KLOSTER RUMTEK
Gefeiert wird die Vernichtung des Bösen durch das Verbrennen von Figuren oder Skulpturen.
Ein neues, vielversprechendes Jahr bricht an. Maskentänze (Chaams) werden in den Klöstern Lingdum in Ranka, Alt-Rumtek, Enchey in Gangtok, Ralang, Tashiding, Pemayangtse und Phodong aufgeführt.
Zeremonien und Feste der Lepchas finden auf dem Tendong-Hügel, in Nampik (Dzongu) und am Zusammenfluss von Tista und Rangit statt.
29. Dezember 202428. und 29. Tag
des 10. Monats.

Haupttag ist der 29. Tag.
NYNGMA GUTOR CHAAM / NYEMPA GUZOM
Dieses Fest wird in den Klöstern Sikkims gefeiert. Die Menschen besuchen die Klöster und bringen Früchte, Süßigkeiten und sogar Spenden dar. Sie beten um das Wohlwollen ihrer Familie und ihrer Lieben.
6. – 7. Tag des 11. Monats
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt8. Tag des 11. Monats
Loosong Namsoong-Fest31. Dezember 2024 –
4. Januar 2025
Buddhistischer Glückstag – Zeremonien (Pujas) werden in Klöstern durchgeführt15. Tag des 11. Monats
*Die Daten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie dies, bevor Sie Ihren Urlaub buchen. Die Anzahl der Monate im tibetischen Kalender pro gregorianischem Kalenderjahr variiert zwischen 12 und 13.